HANA Injektoren LPG CNG H2001 - 4 Zylinder
HANA Injektoren LPG CNG H2001 - 4 Zylinder
HANA Injektoren LPG CNG H2001 - 4 Zylinder
HANA Injektoren LPG CNG H2001 - 4 Zylinder

HANA Injektoren LPG CNG H2001 - 4 Zylinder

Artikel Nr.: 109362
Hersteller: HANA

Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Preise sind erst nach dem Login sichtbar.

  • Produktbeschreibung
  • Ersatzteile
  • Zubehör

LPG Injektor H2001 von HANA für KME, STAG und andere LPG & CNG Gasanlagen für die Einspritzung von Autogas bzw. Erdgas Kraftstoff.

Man unterscheidet zwischen den goldenen UNI Injektoren des Typs A, wo der Durchlass mittels Einschraubdüsen auf Typ B/C/D reduziert werden kann und den blauen des Typs A+, die vor allem bei leistungsstärkeren Motoren zum Einsatz kommen. Die genauen Angaben zu den Leistungsbereichen entnehmen Sie bitte den technischen Details.

 

Technische Daten

Arbeitsdruck
1.2 bar
Maximaler Druck
4.0 bar
Betriebsspannung
12V DC
Gaseingang
ø12 mm
Gasausgang
ø6 mm
Temperaturbereich
-
Widerstand
1,9 Ohm
Minimale Einspritzzeit
-
Öffnen
2,36 ms
Schließen
1,2 ms
Homologationsnummer
E4 67R-01 0213

Leistungsbereich

Typ der Düse / Farbe (alt)Zylinderleistung in KW bei 1,0 bar Druck
Typ D (Violett) = 1,9mm Düse11-16
Typ C (Schwarz ) = 2,1mm Düse15-22
Typ B (Rot)= 2,4mm Düse21-32
Typ A (Grün) = goldener Injektor (keine Düse)25-35
Typ A+ (blau) = blauer Injektor (keine Düse)ab 29


 

Sicherheits- und Warnhinweise

Sicherheits- und Nutzungshinweise für den Injektor

1. Halten Sie den angegebenen Kraftstoffdruck ein

  • Arbeitsdruck: 0,5 bis 2,0 bar
  • Maximaler Druck: 3,5 bar

Hinweis: Wenn der Injektor mit einem Druck von über 3,5 bar mit Gas versorgt wird, kann dies dazu führen, dass sich der Injektor nicht richtig öffnet, was möglicherweise zum Absterben des Motors führt.

2. Verwenden Sie den angegebenen Spitzen- und Haltestrom

  • Spitzenstrom: 4 A
  • Haltestrom: 2 A

Warnung: Ein Dauerbetrieb mit Stromstärken, die über den angegebenen Werten liegen, kann sich negativ auf die Lebensdauer des Injektors auswirken.

3. Eindringen von Verunreinigungen verhindern – obligatorische Verwendung eines Gasfilters

Um Verunreinigungen wie Späne, Öle oder Teer zu vermeiden, ist die Verwendung eines Gasfilters obligatorisch, um das Eindringen von Fremdkörpern in den Injektor zu verhindern.

Hinweis: Verunreinigungen können die Durchflussregelung des Injektors beeinträchtigen.

4. Obligatorische Dichtheitsprüfung für die Schienenmontage während der Montage vor Ort

Bitte stellen Sie sicher, dass bei der Montage der Schiene vor Ort eine Dichtheitsprüfung durchgeführt wird, um mögliche Leckagen zu vermeiden.

5. Verbot flüchtiger Substanzen zur Reinigung des Injektors

Zur Reinigung sollte nur gefilterte Luft verwendet werden. Vermeiden Sie die Verwendung flüchtiger Substanzen wie WD40 zur Reinigung, da diese die Gummikomponenten des Injektors, einschließlich des Kolbengummisitzes und der O-Ringe, beschädigen können.

Hersteller Kontaktinformationen

EU Kontakt

HybridSupply GmbH

Roggenhorsterstr. 9b

23556 Lübeck, Germany

https://hybrid.supply/contact 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.