Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)
Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)
Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)
Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)
Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)
Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)

Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)

Artikel Nr.: 103557
Hersteller: BOSCH

Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Preise sind erst nach dem Login sichtbar.

  • Produktbeschreibung

Bosch Ladedruck/ MAP Sensor findet unter anderem Verwendung in Prins VSI LPG/CNG Anlagen.

Bosch Nummer: 0281002593

Technische Details:

Versorgungsspannung typ 5,00 V
Typformel DS-LDF6

Temperaturbereich von - 40°
Temperaturbereich bis + 130°

Versorgungsspannung - min. 4,75 V
Versorgungsspannung - max. 5,25 V

Messbereich (Druck) - min. 20,00 kPa
Messbereich (Druck) - max. 250,00 kPa

Stromaufnahme - typ 9,00 mA
Stromaufnahme - min. 6,00 mA
Stromaufnahme - max. 12,50 mA

Weitere Verwendung:

Markenname Artikelnummer

DACIA 22 36 572 66R
MC LAREN 11H0286CP.01
MWM-DIESEL 9 4070 06 9 0034
OPEL 93450122
RENAULT 22 36 572 66R
RENAULT 1320683
RENAULT 82 00 225 971
RENAULT E1199B
SUZUKI 18590-84A01

 

Sicherheits- und Warnhinweise

Sicherheitshinweise für Bosch MAP-Sensor für u.a. Prins VSI (0281002593)

1. Einbau und Montage

- Der Einbau und die Montage des Produkts sollten nur von einer fachkundigen Person durchgeführt werden.

- Vor dem Einbau sollte überprüft werden, ob das Produkt für das jeweilige Fahrzeugmodell und den Motor geeignet ist.

- Vor dem Einbau sollten alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Verletzungen oder Schäden an anderen Teilen des Fahrzeugs zu vermeiden.

- Der Einbau sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, um die Funktionsfähigkeit des Produkts sicherzustellen.

- Es ist wichtig, dass die elektrischen Anschlüsse und Kabel ordnungsgemäß angeschlossen werden, um Kurzschlüsse oder Schäden zu vermeiden.

2. Betrieb

- Das Produkt sollte nur in Fahrzeugen verwendet werden, für die es geeignet ist.

- Der Betrieb sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, um die Funktionsfähigkeit des Produkts sicherzustellen.

- Es ist wichtig, dass das Produkt regelmäßig gewartet wird, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.

- Wenn ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen auftreten, sollte das Produkt sofort ausgeschaltet und überprüft werden.

3. Entsorgung

- Das Produkt sollte ordnungsgemäß entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

- Es ist wichtig, dass die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von elektronischen Geräten eingehalten werden.

Hersteller Kontaktinformationen

Hersteller

Robert Bosch GmbH

Auf der Breit 4

76227 Karlsruhe

kontakt@bosch.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.