LPG 4-Loch Ringtanks

4-Loch LPG Ringtanks bieten gewerblichen Werkstätten eine weitere effiziente Lösung für die Autogas-Umrüstung: Die fest verschweißte Ventilplatte mit vier Anschlüssen ermöglicht einfache Montage, Wartung und hohe Sicherheit. Alle Modelle sind ECE-zertifiziert und in verschiedenen Größen erhältlich – von renommierten Herstellern wie GZWM und STAKO. LPG 4 Loch Ringtanks für Autogas-Werkstätten und Fachhändler: Hier können Sie als Gewerbetreibender LPG 4-Loch Ringtanks kaufen. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Großes Produktsortiment, effektive Logistik, plus Service und Schulungen bei Bedarf. Über 3000 Firmen weltweit vertrauen uns. Damit Sie für Ihre Autogas-Kunden die besten Angebote haben. Mehr zu unserem Sortiment an Gastanks.

Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

LPG Ringtanks mit 4-Loch Ventilplatte – effiziente & wartungsfreundliche Lösung

4-Loch Ringtanks sind für ihre einfache Handhabung bekannt. Die fest verschweißte Ventilplatte sorgt für eine sichere und schnelle Installation, während die robuste Bauweise Langlebigkeit garantiert.

Übersicht: Ringtank (bzw. Rundtank)

Einbauorte:

  • In die Fahrzeugradmulde
  • Extern unter dem Fahrzeug (Unterflurmontage)

Verwendung:
Die 4 Loch Ringtanks ermöglichen eine platzsparende Integration im Fahrzeugbodenbereich, was insbesondere für Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot von Vorteil ist.

Entnahme:
Die Entnahme kann sowohl von oben als auch von unten erfolgen, was Flexibilität bei der Installation bietet.

Montage & Befestigungspunkte:
GZWM verwendet ausschließlich angeschweißte Ösen an der Oberseite (meist vier oder fünf) zur Befestigung. Stako bietet zusätzlich Löcher in der Mitte, um Gewindestangen zur Befestigung zu verwenden. Verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Befestigungskonzepte, weshalb es vorteilhaft ist, denselben Hersteller beim Tankaustausch zu wählen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Selbst bei gleichem Modell können sich Befestigungspunkte über die Jahre ändern.

Einbaulage und Winkel:
Die Einbaulage und der Winkel der Tanks sollten sorgfältig geplant werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Der Tank sollte stabil und sicher montiert sein, um Bewegungen während der Fahrt zu vermeiden.

Ventile und Beschichtung:
Bei Sicherheits- und Entnahmeventilen gibt es keine Unterschiede in den Einbaulagen, sie sind universell für Ring- und Zylindertanks geeignet. Die Beschichtung ist meist standardisiert, jedoch bieten einige Hersteller gegen Aufpreis robuste Beschichtungen wie Pulverbeschichtung an – besonders für den Unterflur-Einsatz empfehlenswert. Neben der Einbaulage ist auch der Durchmesser des Ventils wichtig, damit der Schwimmer richtig angepasst ist. Das Ventil muss zum Durchmesser und zur Einbaulage des Tanks passen.

Vergleichstabelle: 4-Loch Ringtanks bei HybridSupply

ModellHerstellerØ × H [mm]Volumen [L]
GZWM Ringtank 600×200GZWM600 × 20045
GZWM Ringtank 600×230GZWM600 × 23053,5
GZWM Ringtank 600×250GZWM600 × 25059
GZWM Ringtank 600×270GZWM600 × 27064
GZWM Ringtank 650×200GZWM650 × 20054
GZWM Ringtank 600×230GZWM600 × 23063
GZWM Ringtank 600×250GZWM600 × 25069
GZWM Ringtank 600×270GZWM600 × 27076
GZWM Ringtank 680×220GZWM680 × 22076
GZWM Ringtank 680X240GZWM680 × 24045
GZWM Ringtank 680X250GZWM680 × 25076
GZWM Ringtank 720×225GZWM720 × 22572
GZWM Ringtank 720X250GZWM720 X 25082
GZWM Ringtank 720X270GZWM720 × 27091
GZWM Ringtank 720×300GZWM720 X 300102
GZWM Ringtank 720X350GZWM720 X 350122
GZWM Ringtank 720X350GZWM720 X 350122
STAKO Ringtank 600×270 (Polo)STAKO600 x 27066
STAKO Ringtank 630×250STAKO630 x 25066
STAKO Ringtank 650×270STAKO650 x 27077
STAKO Ringtank 720×350STAKO720 x 350122

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.