CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach
CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach

CAMPKO LPG Tankstutzen HK flach

Artikel Nr.: 109746
Hersteller: CAMPKO

Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Preise sind erst nach dem Login sichtbar.

  • Produktbeschreibung

CAMPKO LPG Einfüllstutzen HK Flach sind mit einem eigenen Rückschlagventil ausgestattet und garantieren einen hohen Sicherheitsstandard beim Betanken von Gastanks oder Gastankflaschen mit LPG. 

Sollte das Rückschlagventil am LPG Tank aussetzen, wird das ausströmende Gas durch den CAMPKO HK Flach Tankstutzen blockiert. 

CAMKO HK Flach Füllventile werden bei Wohnmobilen, Camper Vans oder Caravans zur Betankung von Wohnmobil Gastanks oder Tankflaschen installiert. Häufig wird der CAMPKO Tankstutzen dabei als „Außenbetankung“ bezeichnet, da er an der Außenkarroserie befestigt wird und die Betankung von LPG an einer LPG Tankstelle von Außen möglich ist, ohne die Tankpistole direkt am Tank oder Tankflasche anschließen zu müssen. Zusätzlich sorgt das im CAMPKO LPG Tankventil integrierte Rückschlagventil für zusätzlichen Sicherheit, verglichen mit der Direktbetankung am LPG Tank oder an der Tankflasche. 

CAMPKO HK Flach LPG Tankstutzen kommen auch im Automotive Bereich für die Nachrüstung von Fahrzeugen mit Flüssiggas zum Einsatz. Auf Grund Ihrer spezifischen Bauform werden Sie bei Nutzfahrzeugen oder Pick-Ups häufig als Autogas Füllstutzen am Stoßfänger oder in unmittelbarer Nähe zum Tank befestigt. 

 

Modellvarianten 

Anschluss Befüllleitung:

Variante 1: 3/4“ UNF - auf LPG Füllschlauch - gerade Anschluss

Variante 2: 3/4“ UNF - auf LPG Füllschlauch - gewinkelter Anschluss

Variante 3: Klemmringverschraubung für 8mm Kupferleitung (starre Leitung), Aluminium oder LPG Flexleitung - gerade Anschluss

Variante 4: Klemmringverschraubung für 8mm Kupferleitung (starre Leitung), Aluminium oder LPG Flexleitung - gewinkelter Anschluss

 

Anschluss Betankungsseite:

W21,8x1/14“ - Anschluss für LPG Adapter (ACME, DISH, EURONOZZLE, Bajonett)

 

Homologation: ECE 67R-01

Lieferumfang (wie abgebildet)

  • LPG Tankstutzen 
  • Verschlusskappe 
  • Konterplatte
  • Muttern + Schrauben (Edelstahl) 

 

Sicherheits- und Warnhinweise

Benutzeranleitung für das LPG-Füllventil (ECE 67R-01 homologiert)

1. Produktbeschreibung

Das LPG-Füllventil dient zur sicheren Betankung von Gastanks und wiederbefüllbaren Gastankflaschen. Es verfügt über ein automatisches 80%-Füllstoppventil, das Überfüllung verhindert, und ist für den Betrieb in einem Druckbereich von bis zu 3 MPa (30 bar) sowie Temperaturen zwischen -20 °C und +65 °C ausgelegt.

2. Sicherheitshinweise

2.1 Allgemeine Sicherheitswarnungen

WARNUNG: Das Produkt darf ausschließlich von fachkundigem Personal oder gemäß den Anweisungen dieser Anleitung verwendet werden.

WARNUNG: Arbeiten an LPG-Systemen bergen Explosions- und Erstickungsgefahren. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.

2.2 Verwendungsbedingungen

Achtung: Betanken Sie Gastanks oder Flaschen niemals unbeaufsichtigt. Behalten Sie während des Betankungsvorgangs stets das Zählwerk der Tanksäule im Blick. Überprüfen Sie vor und nach dem Betanken alle Gasleitungen sowie den Gasbehälter auf mögliche Undichtigkeiten.

Achtung: Das Füllventil darf nur innerhalb des spezifizierten Druck- und Temperaturbereichs betrieben werden:

  • Maximaler Betriebsdruck: 3 MPa (30 bar)
  • Temperaturbereich: -20 °C bis +65 °C

2.3 Risiken durch Gaslecks

WARNUNG: Vor, während und nach jeder Nutzung das Füllventil und die Verbindungen auf Dichtheit prüfen. Prüfen Sie mit einem Lecksuchspray oder Seifenlösung. Bei Gasgeruch oder Undichtigkeiten die Anlage sofort außer Betrieb nehmen und Fachpersonal hinzuziehen.

2.4 Überfüllung

WARNUNG: Tanken Sie niemals mehr als die angegebene maximale Füllmenge Ihres Gastanks.

2.5 Mechanische Schäden

Achtung: Vermeiden Sie Stöße oder Schläge auf das Ventil, da diese die Dichtigkeit beeinträchtigen können.

Hinweis: Beschädigte Ventile oder Anschlüsse dürfen nicht verwendet werden und müssen sofort ausgetauscht werden.

3. Montageanweisungen

1. Vorbereitung

Vergewissern Sie sich, dass das Ventil und der Gastank frei von Schmutz und Beschädigungen sind. Überprüfen Sie alle Verbindungen und Dichtungen vor der Montage.

2. Montage des Füllventils

Schrauben Sie das Füllventil fest auf den dafür vorgesehenen Anschluss des Gastanks oder der Gastankflasche. Ziehen Sie die Verbindung mit einem geeigneten Werkzeug fest, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Hinweis: Überprüfen Sie die Verbindung anschließend auf Leckagen.

3. Betankung

Schrauben Sie einen entsprechenden Tankadapter des Landes auf das Füllventil und verbinden Sie die Zapfpistole der Tankstelle mit dem Füllventil. Starten Sie die Betankung und beobachten Sie den Vorgang. Die Betankung wird automatisch bei 80% der maximalen Füllmenge gestoppt. Trennen Sie nach dem Füllstopp die Zapfpistole und verschließen Sie die Schutzkappe des Füllventils.

4. Wartung und Inspektion

Regelmäßige Überprüfung

Prüfen Sie das Füllventil vor, während und nach jeder Nutzung auf sichtbare Schäden, Verschmutzungen und mögliche Undichtigkeiten.

Wartungsintervalle

Das Ventil hat keine festen Wartungsintervalle und wird im Rahmen einer Gasprüfung von einem Fachmann auf mögliche Undichtigkeiten und Schäden überprüft.

5. Entsorgung

Das Produkt besteht aus Metall und Kunststoffteilen und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das defekte Ventil an zertifizierte Recyclingbetriebe oder Fachwerkstätten ab.

Hersteller Kontaktinformationen

Hersteller

HybridSupply GmbH

Roggenhorsterstr. 9b

23556 Lübeck

Germany

https://hybrid.supply/contact 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.