- Produktbeschreibung
Die Schnellkupplung wurde speziell für die sichere und effiziente Anwendung an sogenannten Gastankflaschen entwickelt und erfüllt die Anforderungen der G 607. Sie bietet eine robuste Lösung mit innovativen Sicherheitsfunktionen:
Schnelles Lösen der Tankleitung im Ernstfall: Im Notfall kann die Leitung schnell und sicher getrennt werden, um unkontrollierten Gasaustritt zu vermeiden.
Doppelrückschlagventil: Das beidseitig integrierte Rückschlagventil verhindert den Gasaustritt sowohl auf der Seite der Tankflasche als auch auf der Seite der Befüllleitung. Dadurch ist ein regelmäßiges Lösen, z. B. bei Gabelstaplerflaschen oder ähnlichen Anwendungen, sicher und unkompliziert möglich.
Verhinderung der Betankung bei abgenommener Leitung: Durch das Doppelrückschlagventil kann Gas nur dann fließen, wenn die Kupplung ordnungsgemäß verbunden ist.
Montage:
Die Schnellkupplung muss direkt an das Multiventil der Tankgasflasche, zwischen Eingangsstutzen und LPG-Füllschlauch, montiert werden.
Lieferumfang:
CAMPKO Schnellkupplung mit integriertem Doppelrückschlagventil
CAMPKO Sicherungselement
CAMPKO Plombe
Eigenschaften:
Hochwertige Materialien für maximale Korrosions- und Temperaturbeständigkeit
Ergonomisches Design für einfache Handhabung und Montage
Mechanismen zur Vermeidung unbeabsichtigten Lösens
Kompatibel mit gängigen Befüllleitungen und Anschlüssen
Beidseitiges Rückschlagventil
Dichtungen speziell entwickelt für Anwendungen mit Propan/Butan
Anwendungsbereiche:
Alle zugelassenen Gastankflaschen mit separaten Befüll- und Entnahmeanschlüssen. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen regelmäßiges Lösen erforderlich ist, wie z. B. bei Gabelstaplerflaschen.
Technische Daten:
Material: Messing
Gewicht: 220 g
Gesamtlänge: 93 mm
Anschluss Multiventil: W21.8x1/14“ Innengewinde
Anschluss Füllschlauch: W21.8x1/14“ Außengewinde
Rückschlagventil: Doppelrückschlag, beidseitig integriert
Sicherheits- und Warnhinweise
Sicherheits- und Warnhinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Nur durch geschultes Fachpersonal verwenden:
Arbeiten an Gasleitungen oder -kupplungen dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.Vor der Verwendung prüfen:
Überprüfen Sie die Schnellkupplung auf Beschädigungen, Verschleiß oder Schmutz, bevor Sie sie anschließen. Eine defekte Kupplung darf nicht verwendet werden.Vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung:
- Verwenden Sie die Kupplung nur für die vorgesehenen Gastankflaschen und Befüllleitungen.
- Manipulationen oder Modifikationen der Kupplung sind strengstens untersagt.
Sicherstellung der Dichtigkeit:
Führen Sie nach jeder Installation oder Nutzung eine Dichtheitsprüfung durch, um Gaslecks zu vermeiden.
Spezifische Warnhinweise
1. Mechanische Risiken:
- Warnung: Stellen Sie sicher, dass die Kupplung vollständig eingerastet ist, bevor Sie den Tank befüllen. Eine nicht korrekt befestigte Leitung kann sich während des Betriebs lösen und zu Gaslecks führen.
- Hinweis: Bei ungewöhnlich hohem mechanischen Widerstand darf die Kupplung nicht mit Gewalt geschlossen oder geöffnet werden.
2. Thermische Risiken:
- Warnung: Die Kupplung darf nicht über den angegebenen Temperaturbereich (-20 °C bis +60 °C) betrieben werden, da dies die Funktion beeinträchtigen und das Material schwächen könnte.
3. Fehlfunktion des Rückschlagventils:
- Warnung: Prüfen Sie regelmäßig die Funktion des Rückschlagventils. Sollte das Ventil nicht ordnungsgemäß schließen, besteht die Gefahr eines Gaslecks im gelösten Zustand.
- Hinweis: Beim defekten Rückschlagventil muss die Schnellkupplung umgehend ersetzt werden.
4. Unabsichtliches Lösen der Leitung:
- Warnung: Verwenden Sie stets den Sicherungsclip, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Leitung zu verhindern.
- Hinweis: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Sicherungsclips und tauschen Sie diesen bei Beschädigung aus.
Wartungs- und Prüfhinweise
Regelmäßige Inspektionen:
Überprüfen Sie die Schnellkupplung mindestens alle 6 Monate auf sichtbare Schäden, Materialermüdung und die Funktionsfähigkeit aller beweglichen Teile.Dichtungen kontrollieren:
- Ersetzen Sie Dichtungen, wenn diese spröde, beschädigt oder abgenutzt sind.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
Funktionstests:
- Testen Sie regelmäßig die Schnelllösevorrichtung und das Rückschlagventil, um sicherzustellen, dass beide korrekt funktionieren.
Reinigung:
- Reinigen Sie die Kupplung nur mit milden Reinigungsmitteln. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, da diese das Material beschädigen können.
Notfallmaßnahmen bei Fehlfunktionen
Gasleck:
- Sofort den Tankvorgang stoppen.
- Kupplung entfernen und durch eine geprüfte Einheit ersetzen.
Defekte Schnelllösevorrichtung:
- Tank sofort absichern und die Kupplung nicht weiter nutzen.
Unkontrolliertes Lösen: