- Produktbeschreibung
- Medien & Downloads
Der Mopeka TD200 Bluetooth-Sensor ermöglicht eine zuverlässige Füllstandsmessung per Sonartechnologie in großen, nicht unter Druck stehenden Flüssigkeitsbehältern.
Er wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt – geeignet für Wasser, Grauwasser, Öle, Chemikalien, Kraftstoffe und viele andere Flüssigkeiten. Die erfassten Messdaten werden bequem per Bluetooth auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen.
Einsatzbereiche:
Ideal für industrielle, gewerbliche und private Anwendungen.
Er eignet sich für Tanktiefen von bis zu 122 cm und ist kompatibel mit Behältern aus verschiedenen Materialien (Metall, Kunststoff, Glasfaser usw.) – unabhängig von deren Form oder Ausrichtung.
Dank seines robusten, wetterfesten Gehäuses arbeitet der TD200 zuverlässig im Temperaturbereich von –50°C bis +60°C – auch bei Regen, Frost oder starker Hitze.
Montage:
Der Sensor wird von oben auf dem Tank angebracht – idealerweise in eine 2-Tanköffnung (Ø50,8mm) oder ein entsprechendes Bohrloch.
Er benötigt eine ebene Fläche zur Schallausbreitung.
Füllstand anzeigen:
- Über die kostenlose Co-Pilot App (für iOS und Android).
- Optional kombinierbar mit dem Mopeka LCD-Display oder der Mopeka WiFi Bridge zur Überwachung außerhalb der Bluetooth-Reichweite.
- Bei mehreren Sensoren empfiehlt sich die Einbindung in die Mopeka Cloud:
Dort behalten Sie jederzeit und ortsunabhängig den Überblick über alle Geräte, können diese in Gruppen kategorisieren, Warnmeldungen bei niedrigem Füllstand konfigurieren, den Verbrauch einzelner Behälter, oder ganzen Standorten auswerten und vieles mehr. Zur Cloud-Anbindung des Mopeka TD200 Bluetooth-Sensors ist eine Verbindung mit der Mopeka WiFi Bridge erforderlich. Das hilft Ihnen z.B. beim Planen von Nachfüllungen, der Verbrauchskontrolle oder dem Erkennen von Auffälligkeiten.
Stromversorgung:
Der Sensor wird mit zwei AA Lithium-Batterien betrieben und bietet eine typische Laufzeit von bis zu 5 Jahren.