- Produktbeschreibung
- 2 komplett eigenständige und unabhängige Ladeteile in einem Gerät
- Je Ladeteil Ladeprogramme Nr. 1, 2, 3 und 5 (Gel, AGM, Säure, Start) auf Batterietyp einstellbar
- Je Ladeteil Batterie-Kapazität 4-fach einstellbar (insgesamt 16 Ladeprogramme)
- Hervorragende Ladetechnik
- Meldeausgang (MA) +86 für Motor-Startsperre bei Fahrzeug-Netzanschluss
- Automatische Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten (zweimal wöchentlich)
- Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln für exakte Einhaltung der Ladespannungen
- Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang)
- Elektronik gegen Feuchtigkeit geschützt
- Die Ladespannungen sind frei von Spitzen und so geregelt, dass Überladungen ausgeschlossen sind
- Vollautomatischer Dauerbetrieb für ständige Einsatzbereitschaft der Batterien
- Präzise Batterie-Temperaturkompensation, Temperatur-Sensor im Lieferumfang enthalten
- Intelligente Mikroprozessorsteuerung berücksichtigt die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern an der Batterie
- Eingänge für Spannungs-Fühlerleitungen, wahlweise nutzbar bei überlangen Ladekabeln oder bei externen verlustbehafteten Dioden-Ladestromverteilern
Optionales Zubehör:
- Fernanzeige S (Art. 2078)
- Betriebs-Fernanzeige IP67 (Art. 2081)
- Charger State Monitor IP67 (Art. 2082)
Technische Daten
| Ladeleistung in [V]/[A] | 12 / 20 / 30 |
| Nennspannung (AC) in [V] | 230 |
| Betriebsspannungsbereich (AC) in [V] | 190 - 265 (volle Ladeleistung) |
| Leistungsaufnahme (AC) in max. [W] | 810 |
| Sinusförmige Power-Faktor-Korrektur (CosPhi = 1) | ja |
| Batterie-Nennspannung (DC) in [V] | 12 |
| Batteriekapazität in [Ah] | 50 - 230 / 75 - 350 |
| Ladestrom in [A] | 20 / 30 |
| Nebenladeausgang "S" in [A] | - |
| Ladekennlinie | IU1oU2 |
| Spannungsbegrenzung bei allen Ladearten/Programmen [V] | 15 |
| Spannungswelligkeit in [mV] rms | < 50 |
| Anzahl Ladeausgänge | 2 |
| Geräte-Einbaulage | beliebig |
| Temperaturbereich [°C] | -20 bis +45 |
| Schutzgrad/-klasse | I / IP 21 |
| Maße (BxHxT) in [mm] - Maße inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse | 305 x 90 x 265 |
| Gewicht in [g] | 3750 |
| Normen (CE) | EN 60335-2-29 |
| Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend | |
| Lieferumfang: Netzkabel, 2 Temperatursensoren, Bedienungsanleitung |
Sicherheits- und Warnhinweise
Sicherheitshinweise für Votronic Automatic Charger VAC 1220/30 Duo ohne Notstartfunktion:
- Vor der Inbetriebnahme bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und alle Sicherheits- und Betriebshinweise beachten.
- Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert, gewartet und repariert werden.
- Das Gerät nicht öffnen oder zerlegen. Es dürfen keine Änderungen oder Reparaturen durchgeführt werden, außer von autorisiertem Fachpersonal.
- Vor dem Anschluss oder der Trennung der Batterien den Ladevorgang stoppen und das Gerät ausschalten.
- Die Batterien immer gemäß den Herstelleranweisungen anschließen. Die richtige Polarität beachten.
- Das Gerät vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien verwenden oder lagern.
- Den Betriebstemperaturbereich des Geräts einhalten. Es darf nicht extremer Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
- Das Gerät während der Ladung oder Entladung nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Das Gerät vom Stromnetz trennen, bevor Wartungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
- Bei auftretenden Problemen oder Fehlfunktionen das Gerät sofort außer Betrieb nehmen und den Kundendienst kontaktieren.
- Das Gerät nicht mit nassen Händen oder in feuchter Umgebung verwenden.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Bei Beschädigungen am Gerät keine weiteren Versuche unternehmen, es zu benutzen.
Hersteller Kontaktinformationen
Hersteller
VOTRONIC Elektronik-Systeme GmbH
Johann-Friedrich-Diehm-Str. 2
36341 Lauterbach
https://www.votronic.de/kontakt/
