- Produktbeschreibung
Dieses Direktbetankungs-Set bietet gegenüber herkömmlichen Varianten den Vorteil, dass ein zusätzliches Rückschlagventil im Füllventil integriert ist. Dadurch entsteht ein redundantes Sicherheitssystem, das als zusätzliche Absicherung dient, falls das Rückschlagventil im Flaschenventil einmal ausfallen sollte.
Lieferumfang:
- CAMPKO 3/4 UNF Verbindungsstück
- CAMPKO HK Flach-Füllventil (gerade Ausführung)
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es in Deutschland gemäß der aktuellen Verordnung nicht gestattet ist, eine Gastankflasche direkt an der Tankstelle zu befüllen. Es muss immer eine Fernbetankung verbaut sein. Dieses Set ist daher ausschließlich für den Einsatz in Notfällen oder in Ländern vorgesehen, in denen diese Art der Betankung erlaubt ist.
Sicherheits- und Warnhinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Befüllstutzen nur wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
- Stellen Sie sicher, dass der Befüllstutzen frei von Schmutz, Öl und anderen Verunreinigungen ist, bevor Sie ihn verwenden.
- Inspektionen und Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Warnhinweise zur Installation und Nutzung:
- Explosionsgefahr: Montieren Sie den Befüllstutzen nur an zugelassenen Gastankflaschen und prüfen Sie vor der Montage, ob die Flasche vollständig entleert ist.
- Leckagegefahr: Nach dem Anbringen des Befüllstutzens unbedingt auf Dichtheit prüfen. Verwenden Sie dafür ein geeignetes Lecksuchmittel, jedoch keine offenen Flammen.
- Vorsicht bei mechanischen Belastungen: Vermeiden Sie jegliche mechanische Belastung des Befüllstutzens (z. B. durch Schläge, Hebeleffekte oder starke Verdrehungen).
- Nur für zugelassene Gase: Der Befüllstutzen darf ausschließlich mit Propan und Butan verwendet werden. Verwenden Sie keine anderen Gase, um schwerwiegende Unfälle zu vermeiden.
Umgang mit Propan/Butan und anderen Gasen:
- Befüllen Sie die Gastankflasche nur in gut belüfteten Bereichen.
- Sorgen Sie dafür, dass sich keine Zündquellen (wie offenes Feuer, Funken oder elektrische Geräte) in der Nähe befinden.
- Lagern Sie den Befüllstutzen fern von Hitzequellen, direkter Sonneneinstrahlung und in einem trockenen, gut belüfteten Raum.
Kennzeichnung und Dokumentation:
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kennzeichnung des Befüllstutzens auf Lesbarkeit. Falls sie unleserlich wird, darf der Befüllstutzen nicht weiterverwendet werden, bis eine erneute Kennzeichnung erfolgt ist.
- Bewahren Sie die Betriebsanleitung sowie alle technischen Dokumente griffbereit auf, um bei Bedarf sofort darauf zugreifen zu können.
Warnhinweise für Endnutzer:
- Achtung: Das direkte Befüllen von Gastankflaschen über den Befüllstutzen kann in einigen Ländern und unter bestimmten Vorschriften nicht erlaubt sein. Vergewissern Sie sich, dass die Verwendung am geplanten Einsatzort zulässig ist.
- Hinweis: Im Falle von Undichtigkeiten oder Defekten am Befüllstutzen darf dieser nicht weiterverwendet werden. Kontaktieren Sie den Hersteller oder einen qualifizierten Fachbetrieb für Reparaturen oder Austausch.
Indem Sie diese Sicherheits- und Warnhinweise befolgen, reduzieren Sie das Risiko von Unfällen, Schäden und Verletzungen erheblich.
Hersteller Kontaktinformationen
Hersteller:
HybridSupply GmbH
Roggenhorsterstr. 9b
23556 Lübeck