Das Mopeka LCD Display ist eine praktische Alternative zu Smartphone und Tablet. Er kann mit bis zu 2 Mopeka Pro Geräten verbunden werden.
Inhaltsverzeichnis
Mopeka ProMopeka LCD Display
Für welche Sensoren?
Batterie wechseln
Halterahmen montieren
Das Mopeka LCD Display einrichten
Mopeka Pro
Mit dem Mopeka Pro kann der Füllstand der Gasflasche oder der Füllstand der Wasserflasche abgelesen werden. Das kleine Gerät misst via Ultaschall den aktuellen Füllstand und gibt es per Bluethoot an ein Smartphone, Tablet oder den Mopeka Monitor weiter.
Für mehr Infos lesen Sie auch unsere Artikel zum Mopeka Pro die 5 wichtigsten Antworten und Was ist der Mopeka Pro Sensor?
Mopeka LCD Display
Mit dem Mopeka LCD Display können bis zu zwei Mopeka Sensoren über ein Gerät gesteuert werden. Dabei muss es sich nicht um dieselben Sensoren handeln. Die Mopeka Sensoren sind für verschiedene Flüssigkeiten wie Wasser, Öl oder Diesel erhältlich, entweder universell oder speziell für Propabngas oder Wasser ausgelegt.
Mopeka LCD Display verfügbar für folgende Sensoren
Anhand des Displays lässt sich der Füllstand des Behälters, die einen Mopeka Sensor haben, ganz leicht ablesen. Es ist kein Smartphone oder Tablet mehr erforderlich, da alles über das Display eingestellt und abgelesen werden kann. Das Display ist mobil und kann ganz einfach mitgenommen oder eingebaut werden. Dank der integrierten Magneten lässt sich der Halterahmen in nur wenigen Minuten montiert.
Hier finden Sie auch den Artikel zur Bedienungsanleitung des Mopeka Sensor.
Das Mopeka LCD Display ist sehr robust und durch das runde Design nicht nur optisch ein Hingucker sondern auch weniger anfällig wenn es z.B. herunterfällt.
Batterie wechseln
Die integrierten Batterien haben eine Lebensdauert von bis zu 5 Jahren und lassen sich ganz einfach austauschen. Dazu den Halterahmen an der Rückseite abziehen und die 2 Schrauben lösen. Nun kann der Deckel abgenommen und die Batterie ausgetauscht werden. Dafür werden 4x CR2032-Batterien benötigt. Anschließend kann der Deckel wieder montiert werden.
Wichtig: Das schwarze, gummiartige Element in der Mitte der Rückseite darf weder entfernt noch beschädigt werden.
Halterahmen montieren
Das LCD Display besteht aus zwei Bauteilen. Dem Display und den Halterahmen. Der Halterahmen kann ganz leicht vom Display abgezogen werden. Er ist dabei stark magnetisch.
Nun kann der Haltrahmen mit 2 Schrauben ganz einfach an der Wunschstelle angebracht werden. Anschließend wird das Display wieder angedockt.
Das Mopeka LCD Display einrichten
Das Display besitzt 2 silberne Knöpfe an den Seiten links und rechts. Die Seiten sind auch immer gleich, denn das Display dreht sich nicht automatisch mit.
Möchten Sie sich den Füllstand der linken Flasche anzeigen lassen drücken Sie den linken Knopf. Möchten Sie sich den Füllstand der rechten Flasche anzeigen lassen drücken Sie den rechten Knopf. Hierbei ist zu beachten das sich links und rechts darauf bezieht welche Flasche bzw. welcher Sensor auf den linken oder rechten Knopf hinterlegt wurde.
Zum einschalten des Gerätes werden beide Knöpfe gleichzeitig gedrückt.
Im Menü gibt es verschiedene Einstellungen. Durch diese kann mit den Knöpfen navigiert werden. Mit dem rechten Knopf navigieren sie im Uhrzeigersinn. Mit dem linken Knopf gegen den Uhrzeigersinn. Möchten Sie einen Menüpunkt auswählen bzw. bestätigen, werden beide Knöpfe gleichzeitig gedrückt.
Home-Bildschirm
Unten sehen Sie zwei Tankflaschen die symbolisch für die angeschlossenen Sensoren gelten. Sollten Sie 2 anschließen empfiehlt es sich die beiden Sensoren z.B. „links“ und „rechts“ oder „1“ und „2“ zu nennen, so dass immer klar ist welcher wo angeschlossen ist.
Home-Bildschirm
In der oberen Reihe sind 3 Symbole:
Sensor Settings „Left tank“ – Sensor Einstellungen linker Tank
Settings System – allgemeine Einstellungen
Sensor Settings „Right tank“ – Sensor Einstellungen rechter Tank
Sensor Settings „Tank“
Die Sensor Settings – Einstellungen beinhalten folgende Punkte: Sync Sensor – Sensor synchronisieren, Commodity – Inhalt, Tank Style – Tank Ausrichtung, Tank Height – Tank Höhe, Tank Volume – Tank Volumen und Forget Sensor – Sensor löschen.
Flascheninhalt
Zur Auswahl sind: Propan, Wasser, Diesel, Gas, Heizöl, anderes
Tank Ausrichtung
Es können verschiedene Möglichkeiten der Tankausrichtung ausgewählt werden: Vertikal, Horizontal
Tank Höhe
Die Tankhöhe in inches.
Tank Volumen
Hier kann das Volumen des Tanks eingegeben werden
Bei der Tank Höhe und dem Volumen wird wieder über die silbernen Knöpfe navigiert. So können die Zahlen verändert werden. Zum Bestätigen werden beide Knöpfe etwa 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
Die Formel zum umrechnen der Tank Höhe lautet:
1 cm = 0,393701
1 inch = 2,54cm
Hier finden Sie eine Tabellen für die Höhe der CAMPKO und Alugas Gastankflaschen.
System Einstellungen
In den System Einstellungen können die Helligkeit und das automatische ausschalten des Displays eingestellt werden. Außerdem erhalten Sie hier Informationen zum System.
Brightness – Helligkeit
Screen Timeout – Automatisches Ausschalten des Displays
System Info – System Informationen
Automatisches Ausschalten
Helligkeit