Wählen Sie einen Shop aus, um die Navigation zu beginnen.

Mopeka Pro – Die 5 wichtigsten Antworten

Was ist der Mopeka Pro Sensor?

Der Mopeka Pro Sensor ist ein Ultraschallsensor zur Messung des Füllstands in einem Gasdruckbehälter. Dies kann z.B. eine Gasflasche oder ein Gastank sein.


Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert der Sensor?
Was gibt es an Zubehör?
Welche Batterie für den Mopeka Pro Sensor?
Welche App zum Auslesen des Füllstands?
Wie stelle ich die richtige Höhe für CAMPKO Gastankflaschen ein?
Wie stelle ich die richtige Höhe für Alugas Flaschen und TRAVELMate ein?

Wie funktioniert der Sensor?

Ob Stahl-, Alugas- oder Campko-Flasche: Der Mopeka PRO misst zuverlässig den Füllstand ab 5 kg und überträgt die Daten direkt auf Ihr Smartphone. Für größere Tanks bis 4000 Liter ist er ebenfalls geeignet. Mehr erfahren Sie im Blogbeitrag Mopeka PRO: Für welche Gasflaschen ist er?.

Was gibt es an Zubehör?

Im Lieferumfang der Mopeka PRO Sensoren sind bereits eine CR2032-Batterie sowie Kontaktgel enthalten. Für die Befestigung an Aluminiumflaschen gibt es zusätzlich praktische Kleberahmen. Alternativ lässt sich der Sensor auch mit einem Spannblech sicher fixieren – so ist für jede Flasche die passende Lösung dabei. Insbesonders bei der Alugas kommt dieses Zubehör zum Einsatz. Lesen Sie hier was es an Zubehör gibt.

Welche Batterie für den Mopeka Pro Sensor?

Der Mopeka PRO Sensor wird mit einer handelsüblichen CR2032 Knopfzelle betrieben, die bereits im Lieferumfang enthalten ist. Früher oder später ist ein Batteriewechsel erforderlich – und dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen erledigen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie Schritt für Schritt im Blogbeitrag Mopeka PRO Batterie wechseln.

Welche App zum Auslesen des Füllstands?

Mit der „Mopeka TankCheck“ App kann der Füllstand ganz einfach ausgelesen werden. Die App verbindet das Gerät via Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet.

Lesen Sie hier die Anleitung zum Mopeka Pro.

Wie stelle ich die richtige Höhe für CAMPKO, TravelMate und Alugas Flaschen ein?

Der Mopeka PRO Sensor kann an unterschiedlichen Gasflaschen eingesetzt werden – von Stahl bis Aluminium. Besonders bei Alugas- und Campko-Flaschen ist es wichtig, die richtige Höhe einzustellen, damit der Füllstand präzise gemessen wird. Welche Einstellungen Sie dafür vornehmen sollten und für welche Flaschentypen der Sensor passt, erfahren Sie im Blogbeitrag Mopeka PRO: Für welche Gasflaschen ist er?

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.